SeelenSport

Hypnose bei Trauer und psychosomatischen Beschwerden

In der neuen Podcastfolge „Trauerwelle“ spreche ich mit der Psychologin und Hypnosetherapeutin Johanna Disselhoff über ein Thema, das für viele von uns unglaublich wichtig ist: Hypnose bei Trauer und psychosomatischen Beschwerden. Johanna erklärt, wie körperliche Symptome entstehen können, wenn Gefühle keinen Ausdruck finden – etwas, das ich aus meiner eigenen Geschichte nur zu gut kenne.

Nach dem Mord an meiner Schwester hat mein Körper auf so viele Arten reagiert. Ich war überfordert, erschöpft, innerlich leer – und ich wusste, dass Reden allein nicht reicht. So ist Seelensport® entstanden: Bewegung, die meine Gefühle nicht wegsperrt, sondern sie rauslässt. Und genau da trifft sich meine Arbeit mit Johannas Zugang zur Hypnose – Gefühle fühlen und körperlich wahrnehmen, anstatt sie zu verdrängen.

Was passiert, wenn wir dem Körper zuhören

Johanna hat viele Menschen begleitet, deren Symptome sich mit klassischer Medizin nicht besserten. Migräne, Rückenschmerzen oder sogar Tinnitus – oft ist die Ursache emotional. Hypnose hilft, mit diesen Gefühlen in Kontakt zu kommen, sie zu verstehen und aufzulösen. Ich war beeindruckt, wie klar und achtsam sie darüber spricht.

Wir haben auch darüber gesprochen, wie Kinder lernen können, mit Emotionen umzugehen, und warum es so wichtig ist, sich jeden Tag Raum für Trauer zu nehmen. Für mich war dieses Gespräch unglaublich bereichernd. Wenn du selbst wissen willst, wie Hypnose bei Trauer und psychosomatischen Beschwerden helfen kann, hör unbedingt rein. Es lohnt sich.

Meinen Podcast kannst du auch auf Spotify, iTunes und Co anhören:

Hole dir für 0,- Euro dein SeelenSport® Erste-Hilfe-Kit für deinen Traueralltag bestehend aus zwei Körperübungen und einer großen Portion Mut!

Die mobile Version verlassen